Kunstverein Huchting im Kulturhof Borchelt beendet, wir zeigten eine grosse Bilder Ausstellung zum 50. Jubiläum, am 30./31.8.25
Fotos bitte zur Vergrößerung anklicken. © Frese KVH
Wir haben uns sehr über die vielen Gäste auf unserer Ausstellung gefreut. An beiden Tagen von 12 bis 17.00h kamen ca. 230 Besuchende zu uns und betrachteten unsere Bilder. Es gab viele interessante Gespräche und Fragen, die wir möglichst beantwortet haben. Wir danken allen Gästen für Ihr Kommen und hoffen, sie bei anderen Ausstellungen wieder zu sehen. Wir bemühen uns jeweils unterschiedliche Bilder zu zeigen, damit es immer wieder interessant ist. Die viele Arbeit für die Ausstellung hat sich durch die hohe Anzahl interessierter Menschen gelohnt. Wer durch die Ausstellung motiviert wurde bei uns mitzuarbeiten, kann sich gern über diese Homepage kurz bewerben. Wir danken auch herzlich für Glückwünsche, Geschenke und Spenden.
Es begann sehr feierlich mit der Vernissage. Der Ortsamtsleiter Christian Schlesselmann aus Huchting hielt die Laudatio auf die langjährige, ehrenamtliche Arbeit der Vereinsmitglieder in der Region und erläuterte viele Netzwerk Zusammenhänge, die in Huchting gut funktionieren und an denen der Kunstverein Anteil hat. Musikalischen Genuss erhielten die Gäste durch die Musikschule Strings aus Huchting. Ihr Leiter Sergej Fuhr präsentierte seine Schülerin, die Sängerin Titziana Koshaj auf der Vernisage. Die 1.Vorsitzende des Kunstvereins, Gisela Frese, würdigte langjährige Mitglieder und Ehrengäste.
Wir feierten auf der Diele von Martha Borchelt, die seit vielen Jahren den Kunstverein Huchting unterstützt, indem sie Ausstellungen auf Ihrem ehemaligen Bauernhof ermöglicht und auf diese Weise die Kunst in Huchting und Grolland fördert.
Einige Gäste möchten wir besonders nennen, weil sie stellvertretend für Politik oder Vereine kamen. Die Abgeordnete der Bremer Bürgerschaft, stellvtr. Fraktionssprecherin der CDU Yvonne Averwerser besuchte uns. Mitglieder des Ortsteilbeirates Huchting kamen vorbei und blieben zu ausführlichen Gesprächen: Friederike Schubert und Eric Decker beide SPD.
Vorstände, Vertreter oder Mitglieder anderer Vereine mit denen wir zusammen arbeiten oder guter Austausch besteht, waren ebenfalls zu unserer Freude erschienen: z.B. die Oldenburger Künstlergruppe vertreten durch ihre Vorsitzenden Edgar Fischer u. Antje Bodecker, MachArt Stuhr vertreten durch die Vorsitzende Ute Gräf, Stefan Schubert Vorsitzender des Bürger- und Sozialzentrums Huchting, Harald Homann vom Ortsamt Huchting (Newsletter) und Verein "Wir für Huchting" (z.B. Konzert an der Linse), Anja Wirthmann aus dem Vorstand von Arbeit & Ökologie, Gerhard Meier Vorsitzender des Kleingarten Vereins Ochtum-Warfeld, vom Mütterzentrum aus dem Bürger- u. Sozialzentrum besuchte uns Tanja Meyer und viele weitere interessierte Gäste kamen.
Was zeigten Kunstschaffende in diesem Jubiläumsjahr?
Foto Sammlung zur Ausstellung oben. Gezeigt wurden noch weitaus mehr Bilder. Wirkung, Farben, Strukturen der Bilder lassen sich am Besten real betrachten und empfinden aber wer nicht kommen konnte oder im Nachhinein noch einmal etwas sehen möchte, kann die Fotos zur Vergrößerung anklicken.
©
Frese KVH
Ausstellung im Kulturhof Borchelt 2024 am 24. u. 25.8.24 von 12 - 17.00h.
Die offene Vernissage fand am 24.08.24 um 12.15h statt.
Wir danken für Gespräche, Fragen und freundliche Kommentare zu unserer Kunst oder zum Verein und hoffen, Sie hatten einen interessanten, anregenden Besuch während unserer Ausstellung. Unser Dank gilt besonders Martha Borchelt für die großzügige Gastfreundschaft, die sie uns seit Jahren auf Ihrem Hof gewährt.
In diesem Jahr stellten 20 Kunstschaffende des Vereins eine Auswahl Ihrer Bilder aus. Auch Skulpturen waren dabei. Wieder bestand die Möglichkeit sich mit den anwesenden Künstlerinnen und Künstlern über ihre Werke zu unterhalten und spannende Einblicke in Motive und Techniken zu bekommen. Der gemeinnützige Verein präsentierte die Arbeiten seiner Mitglieder zur Ansicht und bereichert regelmäßig Huchting und Umgebung durch bildende Kunst. Wer sich für eine Mitgliedschaft und Mitarbeit im Verein interessierte, hatte hier auch die Möglichkeit Informationen zu erhalten. Wie in jedem Jahr reichte die methodische Bandbreite von realistischer Malerei bis zu abstrakter Kunst. Aquarell, überwiegend Acryl und Öl wurden z.B. dazu verwendet. Einige Bilder konnten auch direkt bei den anwesenden Kunstschaffenden erworben werden. Kontakt zu den Kunstschaffenden ist auch gern über diese Homepage
Kontaktseite möglich. Ca. 220 Besuchende sahen sich an diesem Wochenende die Bilder an und es gab viele Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern. Gäste anderer malender Gruppen, wie der "MachArt" aus Stuhr und der "Oldenburger Künstlergruppe" kamen zu Besuch und zum Fachaustausch. Friederike Schubert vom Beirat Huchting und ihr Mann Stefan Schubert, Vorsitzender des Bürger- und Sozialzentrums Huchting (beide SPD) erschienen und zeigten durch Ihre Anwesenheit Wertschätzung der ehrenamtlichen künstlerischen Arbeit.
Die folgenden Vereinsmitglieder waren als Ausstellende dabei: Heide Damm, Michaela Bauerdorf, M. Christine Stefani, Elke u. Jochen Körber, Günter Siemers, Inge Reins, Ingeborg Krüger, Inge Findeisen, Renate Bergt, Uwe Mumoth, Daria Chaika, Mehran Shirazi, Regine Hawkins, Cornelia Pabst, Arno Mönnich, Uwe Burhop, Ingrid Ahrens, Astrid Görlich, Gisela Frese. Weitere Mitglieder unterstützten die Ausstellung durch Mitarbeit. Wir danken den Mitgliedern Renate Eichmann, Ingrid Daleske u. Elke Kocher-Klugkist für Ihre Mitarbeit, obwohl sie selbst dieses Mal nicht ausstellten.
Daniel Enders, Schüler der Musikschule Strings aus Huchting, bot auf der Vernissage Beispiele seines schönen Gesangs und erhielt viel Applaus. Er kam zusammen mit dem Leiter der Musikschule Sergej Fuhr.
Ausstellung im Kulturhof Borchelt 2023
Die Gemeinschaftsausstellung von 17 unserer Mitglieder zeigte ein vielfältiges Spektrum der Malerei. Ca. 160 Besuchende kamen, trotz vieler parallel Veranstaltungen in Bremen. Der Verein präsentierte wieder viele neue Kunstwerke der Mitglieder. An einem Wochenende waren die Künstlerinnen und Künstler persönlich anwesend. Wir danken für Gespräche, Fragen und freundliche Kommentare zu unserer Kunst oder zum Verein und hoffen, Sie hatten einen interessanten, anregenden Besuch auf unserer Ausstellung.
Eine kleine Auswahl der Kunstwerke.
© bei den Künstlerinnen und Künstlern, * Fotonachweise im Impressum, alle Fotos dieser Ausstellung *F u. einige *5 Alle Bilder und Fotos aller Seiten dieser Homepage unterliegen dem Urheberrecht (s. Disclaimer). Jegliche Vervielfältigung oder Reproduktion, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung des Urhebers / der Urheberin untersagt.